Vor kurzem hat die OPEC wieder getagt und hat beschlossen, dass in Zukunft weniger Rohöl produziert werden soll um das Verhältnis von Angebot und Nachfrage zu ändern.
Unmittelbar nach dieser Ankündigung ist der Preis des Barrel Rohöls direkt gestiegen.
Das Geschäft mit dem Öl ist komplex und hängt von vielen Faktoren ab, aber klar ist, dass die OPEC-Mitglieder mehr Geld für Ihr Öl haben möchten.
Die Kosten-Nutzen-Relation muss in einem optimalen Verhältnis stehen um eine möglichst hohe Effizienz an den Tag zu legen. Das Ziel ist einen möglichst hohen Ertrag mit einem gewissen Aufwand zu erreichen.
Es ist ganz klar, dass die Wirtschaftlichkeit eines Lkw stimmen muss, damit er den größtmöglichen Ertrag erzielen kann. Dazu müssen die Kosten, welche das Fahrzeug produziert
Solch eine Verbrauchsreduzierung wäre auch für uns ein Wunschergebnis, wird dieses aber wohl auch bleiben. Rein durch eine Lkw Verbrauchsoptimierung via Softwareoptimierung, bzw. Lkw Chiptuning, ist solch ein Wert unmöglich zu erreichen.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis unsere Regierung auf die Idee kommt die Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen auszuweiten. Die Abgabe soll ab 2018 gelten.
Ich glaube ich stehe im Wald. Für viele Wanderer hat sich schon mal der imposante Anblick ergeben, wenn eine kleine Flotte von Forstmaschinen in perfektem Zusammenspiel den Wald ausdünnt und in kurzer Zeit Unmengen an Holz verarbeitet um auch unser aller Bedarf an Holz und aus Holz weiterverarbeiteten Produkten zu sichern.
Der Zusatz von Adblue ist zwingend erforderlich um die heutigen Abgasnormen einzuhalten, welche in der EU vorherrschen. Aber auch diese zusätzliche Technik erhöht die Anfälligkeit der Fahrzeuge.
Die Überschrift scheint nicht ganz richtig getroffen zu sein, denn in welchem Zusammenhang stehen Lkw Tuning und Lkw Kosten senken, mögen Sie sich jetzt fragen.
Sie interessieren sich für ein Lkw Chiptuning und wissen nicht genau zu welchem Lkw Chiptuner Sie gehen sollen? - Wir geben Ihnen einige Tipps für die Lkw Chiptuner Auswahl.
Der technische Fortschritt macht nicht Halt und das ist gut so. Immer wieder neue Innovationen erhalten mehr und mehr Einzug in den Straßenverkehr und verändern diesen für uns alle. In erster Linie sorgt das für mehr Sicherheit und auch für weniger Emissionen.
Reduzieren Sie den Verbrauch Ihres Lkw aus dem Hause Volvo.
Auch die Arbeit an offenen Steuergeräten, wie diesem Volvo FH13 hier, gehören zu unserem täglichen Geschäft. Dabei wird einem nochmals deutlicher, dass es sich in der Tat um Arbeiten am Gehirn des Fahrzeuges handelt.
Noch immer hat das Wort Lkw Chiptuning einen unangenehmen Beigeschmack und viele potentielle Kunden, wie vielleicht auch Sie, sind zu Recht erstmal etwas verunsichert.
Starten Sie effizienter in das neue Jahr denn je. Rüsten Sie sich für einen erneuten Dieselpreisanstieg.
Derzeit liegt der Dieselpreis endlich wieder mal auf einem angenehmeren Preisniveau als in den vergangenen Jahren.
Wie kann ich Kraftstoff einsparen? – Das ist eine Frage die sich so ziemlich jeder Spediteur stellt oder stellen sollte. Die Antwort ist recht leicht zu geben.
Auch Nordrhein-Westfalen nimmt nun an dem Feldversuch mit Lang-Lkw teil. Bereits seit längerem wird das Projekt erfolgreich in vielen Bundesländern um gesetzt so nun auch in NRW.
Der Sommer, den wir nicht unbedingt hatten ist nun bald schon vorbei und es darf jetzt ruhig schon mal ein Blick in Richtung Winterreifen für Lkw geworfen werden.
Eine Verbrauchsoptimierung für Mercedes Benz Actros und andere Mercedes Modelle mit Euro 6 Abgasnorm können nun mit ähnlichen Einsparungswerten wie gewohnt von uns angeboten werden.
Fahrzeuge aus dem Hause Mercedes Benz mit einem Baujahr ab 2011 haben zum großen Teil bereits Steuergeräte einer neuen Generation verbaut. Auch diese Motorsteuergeräte können nun problemlos optimiert werden.
Paccar MX-11, so die Bezeichnung des neuen Motors aus dem Hause DAF.
Dieses Triebwerk wird ein weiteres Aggregat, welches alle Vorschriften zum Erfüllen der Euro 6 Norm mit sich bringt.
Seit Anfang Oktober ist nun auch ein 25,25 Meter langes MAN-Gespann auf einem ca. 600km langen Streckenabschnitt unterwegs und pendelt dort Tour um Tour.
Das Jahr 2012 scheint das Jahr des Sternes zu sein. So konnte der Nutzfahrzeugbereich der Daimler AG im zweiten Quartal dieses Jahres einen Umsatzanstieg von 22 Prozent verbuchen, womit die verkauften Stückzahlen um 34 Prozent gestiegen sind. Das entspricht einer Absatzmenge von 122.200 Einheiten.
Ihr Lkw verbraucht zu viel Diesel? Und das zieht sich durch die ganze Flotte? Denken Sie über eine Lkw Verbrauchsreduzierung nach und lassen Sie den Verbrauch Ihres Fuhrparks optimieren.
So langsam geht es wieder los...das schöne Wetter lockt zu Ausflügen mit dem Wohnmobil. Doch auf der Fahrt zu den einzelnen Zielorten wollen wieder eine Menge Lkw überholt werden und eine Vielzahl von Bergen mit dem Wohnmobil erklommen werden.
Erhöhen Sie die Effizienz Ihres DAF XF105 durch ein Lkw Chiptuning. Sei es eine reine Leistungssteigerung oder eine Verbrauchsreduzierung, wir haben das richtige für Sie.
Wieder erreichen die Kraftstoffpreise neue Rekordniveaus. Mehrere Faktoren sind der Grund für die derzeit extrem hohen Dieselpreise. - Doch es gibt Abhilfe um Kraftstoff zu sparen.
Nicht nur die großen Schwergewichte profitieren von einem Lkw Chiptuning, bzw. einem Lkw ECO Tuning. Eine Lkw Verbrauchsoptimierung hat auch für die kleineren Lkw einen großen Nutzwert.
Es ist soweit, dass die Lang-Lkw sich nun beweisen dürfen. Die Bundesregierung hat allen notwendigen Weichen gestellt um im nächsten Jahr den Feldversuch starten zu lassen.
Wir haben mit der Eco Garantie einen neuen, starken Partner gefunden. Nun ist es uns möglich Ihnen eine bessere Garantie-Versicherung zu einem noch attraktiveren Preis anbieten zu können.
Im zweiten Quartal sind in diesem Jahr die Kosten für den Transport um 7,8 Prozent angestiegen, im Vergleich zum Vor-Quartal. Damit haben sich die europäischen Transporte so stark wie noch nie zuvor verteuert.
Das die Einführung von Lang-Lkw ein Fortschritt in Sachen Wirschaftlichkeit sein wird, war schon lange klar und wird auch bereits von unseren Nachbarn in den Niederlanden genutzt. Auch in Deutschland wird ein möglicher Einsatz derzeit auf Herz und Nieren geprüft. Dabei steht ganz klar die Sicherheit im Straßenverkehr im Vordergrund.
Als gut und bewährt kann man wohl die Steuerungseinheiten aus dem Hause Temic bezeichnen. Seit viele Jahren arbeitet der Lkw Hersteller Mercedes Benz mit den Motorsteuergeräten von Temic.
Nicht mehr lange und das neue Flaggschiff aus dem Hause Mercedes Benz ist zu haben. Der neue Actros wird sicherlich wieder ein Maßstab für die Konkurrenz werden und die Erfolgsgeschichte Actros ehrenvoll weiterführen.
Und wieder wurde ein weiterer Anstieg der Mautgebühren für Lkw in Deutschland verabschiedet. Diese neue Regelung soll ab Ende des Jahres 2013 in Kraft treten.
Das 12,9 Liter Aggregat des niederländischen Fahrzeugherstellers DAF wird nun noch effizienter. Einige Änderungen reduzieren die CO² Werte sowie den Verbrauch.
Die Niederlande ziehen vor und erteilen den Lang-Lkw mit einer Gesamtlänge von 25,25m nun die Dauerzulassung. Die erfolgreichen Feldversuche zeigten dass dies ein deutlicher Schritt in die Zukunft des Transportwesens ist.
Jetzt können Sie sich gegen Diesel-Preis Schwankungen absichern. Das Unternehmen Vialtis stellte nun ein entsprechendes Versicherungsprodukt vor. Durch diese Versicherung wird es Ihnen ermöglicht die ständigen Bewegungen des Dieselpreises abzufangen.
Besonders die soeben vergangenen Osterfeiertage haben uns wieder gezeigt wie immens die Kraftstoffpreise sich doch entwickeln. Dies wird immer wieder zu Ferienzeiten besonders deutlich.
Sie haben keine Zeit bei uns vorbei zu kommen, oder der Aufwand ist zu groß mit mehreren Fahrzeugen bei uns zu erscheinen um ein Lkw Chiptuning durchführen zu lassen?
Auch Scania steht nun mit einem Euro 6 Motor in den Startlöchern. Ab Ende des Jahres 2012 werden die Emissionsstandards der Euroklasse 6 Einzug in die EU und umliegende Länder erhalten.
Der Volvo FH16 ist bereits seit vielen Jahren ein oft eingesetztes Fahrzeug im Schwerlastbereich. Nun bringt Volvo eine neue Version mit einem Gesamtzuggewicht von bis zu 295 Tonnen auf den Markt.
Laut einer Pressemitteilung der BASF wird diese Ihre Preise für unterschiedlichste Betriebsstoffe, wie Bremsflüssigkeiten, Kühlerschutzmittel und Spezialflüssigkeiten nun weltweit erhöhen.
Vecor GmbH Christian Schlömer Ring 16
53894 Mechernich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: 02443 3100199