Verbrauchs-Optimierungen & Leistungs-Steigerungen für Ihr Fahrzeug
Wie funktioniert Lkw Chiptuning?
Beim Lkw Chiptuning handelt es sich um eine Lkw Optimierung. Will heißen, dass die Software des Fahrzeugs optimal an die gegebenen Voraussetzungen angepasst wird. Durch die Abänderung vieler Komponenten in der Fahrzeugsoftware wird somit eine Mehrleistung erzeugt und eine höhere Effizienz erreicht. Diese Mehrleistung kann dann in den Bereichen genutzt werden, in denen der Lkw ohne eine Optimierung den höchsten Verbrauch aufweist. In der Regel ist das der Fall, wenn häufig Angefahren werden muss, viele Berge auf der Tour liegen oder durch eine sehr hohe Last eine entsprechend hohe Drehzahl gefahren werden muss.
Durch ein Lkw Chiptuning kann das Fahrzeug nun mit deutlich mehr Leistung bei geringeren Drehzahlen bewegt werden, was somit die Senkung des Verbrauchs mit sich bringt. Beispielsweise fallen viele Schaltvorgänge beim Befahren von Bergen weg. Wo bisher mehrere Male heruntergeschaltet werden musste, kann nun weiterhin in einem hohen Gang gefahren werden.
Die entstehende Mehrleistung ist somit ein ganz entscheidender Faktor für das Funktionieren eines Lkw Chiptunings. Wie diese Mehrleistung erzielt wird kann auf unterschiedlichem Wege erreicht werden. Der einfachste Weg ist sicher das heraufsetzen des Ladedrucks, wie es bei vielen billigen Chiptuning-Boxen der Fall ist. Dabei werden andere wichtige Kennfelder völlig außer Acht gelassen, was eher schädlich für den Motor sein kann. Daher ist es wichtig darauf zu achten eine wirkliche Lkw Optimierung durchführen zu lassen. Bei welcher sämtliche Kennfelder berücksichtigt werden und deren Zusammenspiel das gewünschte Ergebnis erzielt.
Vecor GmbH Christian Schlömer Ring 16
53894 Mechernich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: 02443 3100199